SUCHE
Donald Trump will den Krieg beenden, Putin und Selenskij ziehen nicht mit, die EU ist ferner liefen. Wer hat die besten Karten im Machtpoker?
Zwei Sozialexperten ziehen Bilanz: Hartmut Reiners und Franz Knieps sprechen über die historischen Wurzeln des Sozialstaats seit 1945, warum Gesundheit und soziale Gerechtigkeit zusammengehören – und wie wir ein solidarisches Gesundheitssystem zukunftsfest machen.
Der Streit über Trumps Gaza-Plan zeigt, wie tief die politischen Fronten in der arabisch-muslimischen Welt und in Israel verlaufen – und warum die „Achse der Moderaten“ ihre Zukunft nicht länger von Netanjahu abhängig machen will.
Ein Gespräch mit Thomas Fazi über Macht, Souveränität und die Frage, wem der Staat heute eigentlich dient.
Donald Trump zwingt Israel und Hamas in einen Waffenstillstand – der Teilerfolg resultiert aus Kalkül. Seine Gaza-Strategie folgt Kissingers Logik: Frieden als ein stufenweiser Prozess.
Der Militärexperte Wolfgang Richter über Planungsfehler der Drohnenabwehr, Luftraumverletzungen, innere Sicherheit und die Gefahr einer Eskalation des Ukraine-Krieges.
Wie sich die politischen Antworten von links nach rechts verschieben.
Die Ignoranz derer links der Mitte wird die AfD an die Macht bringen.
Während die UN-Generaldebatte eine historische Wende in der Palästina-Frage brachte, redeten Trump und viele Medien über eine ausgefallene Rolltreppe. Ein Lehrstück über Ablenkung – und verpasste Aufmerksamkeit.
>